Stadler/Koller

PatG | Patentgesetz

Kommentar | GMG - PatV-EG

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4009-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Stadler/Koller - PatG | Patentgesetz

§ 129 Wiedereinsetzung in den vorigen Stand

Stadler/ Gehring

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Gesetzliche Grundlagen
1
II.
Formelle Voraussetzungen der Wiedereinsetzung
2
A.
Vorliegen einer verfahrensrechtlichen Frist
3
B.
Fristversäumung
46
C.
Von der Wiedereinsetzung ausgeschlossene Fristen (Abs 2)
7, 8
D.
Unmittelbar eintretender Rechtsnachteil
912
III.
Materielle Voraussetzungen der Wiedereinsetzung
A.
Hindernis zur rechtzeitigen Vornahme der gebotenen Handlung
B.
Einzelfälle
1525
C.
Sorgfaltsmaßstab für unterschiedliche Personen
2629
D.
Legitimation zur Antragstellung
IV.
Wiedereinsetzung in die Frist zur Beanspruchung des Prioritätsrechts (Abs 3)
31, 32

Vorspann

Die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand hat den Zweck, den Rechtsverlust, der aufgrund der Versäumung einer Frist unmittelbar eingetreten ist, in bestimmten, rücksichtswürdigen Fällen zu beseitigen und das erloschene Recht wiederherzustellen.

I. Gesetzliche Grundlagen

1

Die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand ist im erstinstanzlichen Verfahren direkt in §§ 1...

Daten werden geladen...