Stadler/Koller

PatG | Patentgesetz

Kommentar | GMG - PatV-EG

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4009-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Stadler/Koller - PatG | Patentgesetz

§ 86

Stadler/ Gehring

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Fristauslösende Zustellung
2
II.
Exkurs: Direktzustellung
3
III.
Gemeinsamer Zustellbevollmächtigter
4, 5
IV.
Empfänger
6, 7
V.
Arten der Zustellung
8, 9
A.
Zustellung mit Zustellnachweis
10, 11
B.
Zustellung ohne Zustellnachweis
12, 13
C.
Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung
14, 15
VI.
Folgen mangelhafter Zustellung
1619

Vorspann

1

Um gegenüber einem Verfahrensbeteiligten wirksam zu werden, insbesondere Fristen auszulösen, müssen Schriftstücke des PA oder der Gerichte dem Verfahrensbeteiligten wirksam zugestellt werden. Für die Zustellung von Schriftstücken des PA ist das ZustG anzuwenden. Die Zustellung von Schriftstücken im Rechtsmittelverfahren vor OLG oder OGH folgt ebenfalls den Vorschriften des ZustG und wird direkt vom OLG vorgenommen.

I. Fristauslösende Zustellung

2

Erst die ordnungsgemäße Zustellung eines amtlichen oder gerichtlichen Schriftstücks setzt den Lauf einer amtlichen oder gesetzlichen Frist in Gang. So wird die (üblicherweise zweimonatige) Frist für die Äußerung auf einen amtlichen Vorbescheid im Anmeldeverfahren erst durch die wirksame Zustellung des Vorbescheids ausgelöst und nicht schon durch ein...

Daten werden geladen...