Stadler/Koller

PatG | Patentgesetz

Kommentar | GMG - PatV-EG

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4009-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Stadler/Koller - PatG | Patentgesetz

§ 123 Inhalt der Entscheidung

Stadler/ Gehring

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Form und Aufbau der Endentscheidung
29
II.
Teilentscheidungen
1012
III.
Bindungswirkung der Sachentscheidungen
A.
Persönliche Grenzen der Rechtskraft
14, 15
B.
Sachliche Grenzen der Rechtskraft
C.
Zeitliche Grenzen der Rechtskraft
17, 18
D.
Bindung der Zivilgerichte
1921
E.
Keine Bindungswirkung der Zurückweisung und der Einstellung
2224

Vorspann

1

Das Anfechtungsverfahren vor der NA wird idR durch Endentscheidung abgeschlossen. Diese kann entweder prozessualer Natur sein (Zurückweisung oder Einstellung des Verfahrens) oder in der Sache ergehen (Stattgebung oder Abweisung). Das Anfechtungsverfahren endet auch mit der wirksamen Zurückziehung des Antrags, wobei die NA aufgrund dieser Zurückziehung einen anfechtbaren deklarativen Einstellungsbeschluss erlässt.

I. Form und Aufbau der Endentscheidung

2

Die schriftliche Ausfertigung der Endentscheidung entspricht im Wesentlichen der eines gerichtlichen Urteils gemäß § 417 ZPO. Die erste Seite der Endentscheidung der NA enthält den Hinweis, dass eine Entscheidung der NA vorliegt. Weiters gibt die Entscheidung die Parteien des Verfahrens sowie die Geschäftszahl und das Datum der Entscheidung an.

3

Abhängig davon, ob e...

Daten werden geladen...