Stadler/Koller

PatG | Patentgesetz

Kommentar | GMG - PatV-EG

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4009-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Stadler/Koller - PatG | Patentgesetz

§ 53

Stadler/ Gehring

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Fristauslösende Ereignisse
1, 2
II.
Dauer und Ablauf von Fristen
37

Vorspann

§ 53 regelt die Berechnung von Fristen in unterschiedlichen Situationen und stellt sicher, dass Fristen jeweils nur an Tagen ablaufen, an denen das Patentamt geöffnet ist.

I. Fristauslösende Ereignisse

1

Verfahrensrechtliche Fristen werden in der Regel durch amtliche Zustellung oder amtliche Veröffentlichungen ausgelöst, können aber auch durch den Ablauf einer Frist oder den Wegfall eines Hindernisses, eine fristgebundene Handlung vorzunehmen, beginnen.

2

Materiellrechtliche Fristen können auch durch Handlungen und Ereignisse ausgelöst werden, die sich nicht auf laufende Verfahren beziehen, etwa die Einreichung der Anmeldung im Ausland, die Kundmachung der Patenterteilung gemäß § 101c Abs...

Daten werden geladen...