Stadler/Koller

PatG | Patentgesetz

Kommentar | GMG - PatV-EG

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4009-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Stadler/Koller - PatG | Patentgesetz

§ 89 Erfordernisse der Anmeldung

Stadler/ Gehring

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Anmeldetagserfordernisse (Abs 1 Z 1, 2, 4)
1
II.
Angabe des Vertreters (Abs 1 Z 1)
2, 3
III.
Titel der Anmeldung (Abs 1 Z 3)
4, 5
IV.
Verfahrensgebühren (§ 3 PAG)
68
V.
Anmeldungsunterlagen
9, 10
A.
Beschreibung (Abs 1 Z 4)
11, 12
B.
Zeichnungen (Abs 1 Z 6)
1317
C.
Patentansprüche (Abs 1 Z 5)
1825
D.
Zusammenfassung (Abs 1 Z 7)
26, 27
E.
Sequenzprotokolle (§ 89a)
VI.
Keine Notwendigkeit der Erfindernennung
29, 30

Vorspann

Diese Bestimmung legt die gesetzlichen Formerfordernisse fest, denen eine Patentanmeldung genügen muss. Mit Ausnahme der Erfordernisse zur Zuerkennung des Anmeldetags können derartige Formmängel nach Aufforderung des PA berichtigt werden.

I. Anmeldetagserfordernisse (Abs 1 Z 1, 2, 4)

1

Bereits für die Zuerkennung des Anmeldetags ist zu prüfen, ob notwendige Angaben zum Anmelder nach Abs 1 Z 1 angegeben wurden, ob ein Antrag auf Erteilung eines Patents nach Abs 1 Z 2 sowie eine Beschreibung der Erfindung nach Abs 1 Z 4 vorliegt. Neben der bereits für die Zuerkennung des Anmeldetags erforderliche Angabe des Anmelders ist im Rahmen der Formalprüfung auch der Sitz bzw Wohnsitz des Anmelders anzugeben.

II. Angabe des Vertreters (Abs 1 Z 1)

2

Sofern hi...

Daten werden geladen...