Feil/Friedl/Bayer

GBG | Grundbuchsgesetz

Kommentar mit Mustersammlung

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-2308-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Feil/Friedl/Bayer - GBG | Grundbuchsgesetz

§ 75

Erich Feil/Harald Friedl

1

§ 118 JN lautet:

Anlegung und Führung der öffentlichen Bücher

Zur Anlegung und Führung der öffentlichen Bücher, für die das Allgemeine Grundbuchsgesetz 1955 gilt, sind nach der Lage der unbeweglichen Sachen zuständig:

1.

 bei unbeweglichen Sachen, die Gegenstand der Landtafeln sind,

a)

 das Bezirksgericht Graz-Ost I für Steiermark,

b)

 das Bezirksgericht Klagenfurt für Kärnten,

c)

 das Bezirksgericht Linz für Oberösterreich,

d)

 das Bezirksgericht Innere Stadt Wien für Wien, Niederösterreich und Burgenland;

2.

 bei unbeweglichen Sachen, die Gegenstand der Bergbücher sind,

a)

 das Bezirksgericht Graz-Ost I für den Sprengel des Landesgerichtes Zivilrechtssachen Graz,

b)

 das Bezirksgericht Innsbruck für Tirol und Vorarlberg,

c)

 das Bezirksgericht Klagenfurt für Kärnten,

d)

 das Bezirksgericht Leoben für den Sprengel des Landesgerichtes Leoben,

e)

 das Bezirksgericht Salzburg für Salzburg,

f)

 das Bezirksgericht Steyr für Oberösterreich,

g)

 das Bezirksgericht Innere Stadt Wien für Wien, Niederösterreich und Burgenland;

3.

 bei unbeweglichen Sachen, die Gegenstand der Eisenbahnbücher sind, das Bezirksgericht am Sitze des Gerichtshofes, der nach den besonderen Vorschriften zur Anlegung und Führung der Eisenbahnbücher zuständig war, in Wien das ...

Daten werden geladen...