Kalss/Oppitz/U. Torggler/Winner

BörseG 2018 MAR | Börsegesetz 2018 & Marktmissbrauchsverordnung

Kommentar

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3093-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kalss/Oppitz/U. Torggler/Winner - BörseG 2018 MAR | Börsegesetz 2018 & Marktmissbrauchsverordnung

Art 9 Legitime Handlungen

Martin Winner

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Einleitung
16
II.
Compliance juristischer Personen (Abs 1)
A.
Allgemeines
710
B.
Echte Privilegierung
11, 12
C.
Wissen der juristischen Person
D.
Compliance-Organisation
1419
E.
Keine Einflussnahme
2024
F.
Rechtsfolgen
2528
III.
Market Maker und Gegenparteien (Abs 2 lit a)
2933
IV.
Orderausführung (Abs 2 lit b)
3440
V.
Erfüllung von Verbindlichkeiten (Abs 3)
4148
VI.
Übernahmeangebote (Abs 4)
A.
Allgemeines
4952
B.
Erfasste Sachverhalte
5357
C.
Rechtsfolgen
5864
D.
Abgrenzungen
6567
VII.
Eigener Entschluss (Abs 5)
A.
Allgemeines
68, 69
B.
Erlaubte Transaktionen
7072
C.
Erwerb durch Dritte
73, 74
VIII.
Gegenausnahme (Abs 6)
7578

I.  Einleitung

1

Für die Zwecke v Art 8 wird vermutet, dass derjenige, der eine InsInfo kennt, diese bei einem Erwerb oder bei einer Veräußerung bzw bei einer Stornierung oder Änderung v Aufträgen auch nutzt (vgl näher Art 8 Rz 83 ff). Diese Vermutung ist allerdings widerlegl. Art 9 enthält gesetzl vorgesehene Widerlegungstatbestände für das Verbot v InsGeschäften gem Art 8 Abs 1; sie gelten nicht für die Verbote der Empfehlung/Verleitung gem Art 8 Abs 2 und der Weiterleitung gem Art 10 Abs 1.

2

Die Tatbestände sind allerdings n...

Daten werden geladen...