Kalss/Oppitz/U. Torggler/Winner

BörseG 2018 MAR | Börsegesetz 2018 & Marktmissbrauchsverordnung

Kommentar

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3093-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kalss/Oppitz/U. Torggler/Winner - BörseG 2018 MAR | Börsegesetz 2018 & Marktmissbrauchsverordnung

§ 6 Erlöschen der Konzession

Martin Oppitz

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Regelungsinhalt
1
II.
Erlöschensgründe
28
III.
Verfahrensrechtliche Regelungen
912

I.  Regelungsinhalt

1

§ 6 regelt Gründe für das Erlöschen der Konzession eines Börseunternehmens (Abs 1) und enthält verfahrensrechtliche Begleitbestimmungen (Abs 2 und 3).

II. Erlöschensgründe

2

Abs 1 enthält einen sechsteiligen Katalog von Konzessionserlöschungsgründen:

3

Zeitablauf: Die Konzession kann durch Zeitablauf erlöschen (Abs 1 Z 1). Dieser Erlöschensgrund impliziert, dass eine Konzession befristet erteilt werden kann; § 3 sieht dies nicht explizit vor. Allenfalls könnte sich eine Befristung unter die Erteilung von Auflagen nach § 3 Abs 4 subsumieren lassen. Der Fall, dass eine Konzession mit Befristung beantragt wird, erscheint wenig praktisch.

4

Auflösende Bedingung: Die Konzession erlischt bei Eintritt einer auflösenden Bedingung (Abs 1 Z 2). Das Gesetz verweist diesbezüglich auf § 3 Abs 4, der die Erte...

Daten werden geladen...