Kalss/Oppitz/U. Torggler/Winner

BörseG 2018 MAR | Börsegesetz 2018 & Marktmissbrauchsverordnung

Kommentar

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3093-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kalss/Oppitz/U. Torggler/Winner - BörseG 2018 MAR | Börsegesetz 2018 & Marktmissbrauchsverordnung

§ 134 Verfahrensvorschriften

Ulrich Edelmann/Martin Winner

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Einleitung
A.
Norminhalt und ‑zweck
1
B.
Entwicklung und Europarecht
24
II.
Inhalt der Anzeige (Abs 1)
A.
Vorbemerkungen
510
B.
Anzahl der Stimmrechte, Prozentsatz und Schwelle(n) (Z 1)
1114
C.
Kette der kontrollierten Unternehmen (Z 2)
1519
D.
Datum der Schwellenberührung (Z 3)
E.
Name des Aktionärs und des Stimmausübungsberechtigten (Z 4)
21, 22
F.
Angaben zu Finanzinstrumenten (Z 5)
2326
G.
Aufschlüsselung nach §§ 130 f (Z 6)
H.
„Grund der Mitteilung“
III.
Spezialnormen für Verwaltungsgesellschaften (Abs 2) und Wertpapierfirmen (Abs 3)
A.
Zurechnung bei Verwaltungsgesellschaften (Abs 2)
1.
Ausnahme von der Zusammenrechnung
2932
2.
Anforderungen an die Unabhängigkeit der Verwaltungsgesellschaft
33, 34
3.
Informationspflicht an FMA
3537
4.
Besonderheiten bei Investmentfonds
38, 39
B.
Wertpapierfirmen (Abs 3)
1.
Ausnahme von der Zusammenrechnung
4043
2.
Weitere Anforderungen
IV.
Keine Anwendung für ESZB-Mitglieder (Abs 4)
4548
V.
Verordnungsermächtigung der FMA (Abs 5)

I.  Einleitung

A. Norminhalt und ‑zweck

1

§ 134 ist mit „Verfahrensvorschriften“ betitelt, regelt aber entgegen dem Titel kein Verfahren, sondern drei unterschiedl Themenbereiche: erste...

Daten werden geladen...