Kalss/Oppitz/U. Torggler/Winner

BörseG 2018 MAR | Börsegesetz 2018 & Marktmissbrauchsverordnung

Kommentar

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3093-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kalss/Oppitz/U. Torggler/Winner - BörseG 2018 MAR | Börsegesetz 2018 & Marktmissbrauchsverordnung

§ 98 Börsekommissäre

Martin Oppitz

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Regelungsinhalt
1
II.
Bestellung
24
III.
Teilnahme an Hauptversammlungen und Gremialsitzungen
510
IV.
Umlaufbeschlüsse
V.
Mitteilungspflicht
VI.
Vergütung
VII.
Einsichtnahmerecht

I.  Regelungsinhalt

1

Diese Norm regelt – sowohl für Wertpapier- als auch für allgemeine Warenbörsen – die Bestellung und das Tätigkeitsspektrum von Börsekommissären; die Börsekommissäre agieren als „verlängerter Arm“ der jeweiligen Aufsichtsbehörde. Als spezielle Ausprägung des Staatskommissärs begleitet das Institut des Börsekommissärs das ö Börseverwaltungsrecht von Beginn an. Die Rechtsstellung der Börsekommissäre entspricht jener der Staatskommissäre gem § 76 BWG.

II.  Bestellung

2

Vorgesehen ist jeweils eine ministerielle Bestellung; im Fall der Wertpapierbörsen fallen daher die Bestellungsbehörde (BMF) und die weisungsberechtigte Aufsichtsbehörde (FMA) auseinander. Zu bestellen ist auch die erforderliche Anzahl von Stellvertretern. Die Bestellung erfolgt bescheidförmig. Ei...

Daten werden geladen...