Novak/Lechner-Thomann

ASchG | ArbeitnehmerInnenschutzgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-1760-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Novak/Lechner-Thomann - ASchG | ArbeitnehmerInnenschutzgesetz

§ 66 Sonstige Einwirkungen und Belastungen

Renate Novak

Übersicht der Kommentierung

Rz


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Vibrationen und andere physikalische Einwirkungen, sonstige besondere Belastungen
1–5
II.
Vermeidung und Verringerung auf möglichst geringes Ausmaß
6, 7
III.
Organisatorische Maßnahmen
8–12
IV.
Schutz gegen Vibrationen (VOLV)
13, 14
A.
Vibrationen (§ 2 Z 1 VOLV und Anhang B)
15–17
B.
Expositionsgrenzwerte (§ 3 VOLV) und Auslösewerte (§ 4 VOLV)
18–23
C.
Evaluierung bei Lärm- und Vibrationsexposition
24–27
D.
Maßnahmen und Maßnahmenprogramm
28–30
E.
Persönliche Schutzausrüstung
31
F.
Kennzeichnung
32
G.
Ausnahmen und Übergangsbestimmungen (§ 15 und § 17 VOLV)
33, 34
V.
Gesundheitsüberwachung bei Vibrationen (§ 51 ASchG, § 5 VGÜ 2008)
35, 36
VI.
Schutz gegen optische Strahlung (VOPST)
37, 38
A.
Optische Strahlung (§ 2 VOPST)
39–41
B.
Expositionsgrenzwerte (§ 3 VOPST)
42–44
C.
Bewertung und Messung (§ 4 VOPST)
45, 46
D.
Evaluierung bei Exposition gegenüber künstlicher optischer Strahlung (§ 5 VOPST)
47–52
E.
Maßnahmen und Maßnahmenprogramm (§§ 7 und 8 VOPST)
53–55
F.
Persönliche Schutzausrüstung, geeignete Arbeitskleidung, Hautschutzmittel (§ 9 VOPST)
56–60
G.
Schutz vor natürlicher optischer Strahlung, Hitzebelastung (§ 10 VOPST, § 66 Abs 2 ASchG)
61–68
H.
Information und Unterweisung, Anhörung und Beteiligung (§ 6 VOPST)
69, 70
I.
Kennzeichnung
71
J.
Übergangsbestimmungen
72
VII.
Gesundheitsübe...

Daten werden geladen...