Novak/Lechner-Thomann

ASchG | ArbeitnehmerInnenschutzgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-1760-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASchG | ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (1. Auflage)

S. 24Übersicht Rechtsvorschriften Arbeitnehmerschutz

I.

Sicherheitstechnischer-arbeitshygienischer Arbeitnehmerschutz – Bundesgesetze

Bundesgesetz über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit (ArbeitnehmerInnenschutzgesetzASchG), BGBl 1994/450 idF BGBl I 2013/71, in Kraft getreten:

Bauarbeitenkoordinationsgesetz (BauKG) BGBl I 1999/37 idF BGBl I 2012/35, in Kraft getreten:

II.

ASchG – Durchführungsverordnungen

Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen und auf auswärtigen Arbeitsstellen (BauarbeiterschutzverordnungBauV), BGBl 1994/340 idF BGBl II 2012/33, in Kraft getreten:

Verordnung über die Geschäftsordnung des Arbeitnehmerschutzbeirates, BGBl 1995/30 idF BGBl II 2012/215, in Kraft getreten:

Verordnung über die Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP-VO), BGBl 1996/172, in Kraft getreten:

Verordnung über die Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumente (DOK-VO), BGBl 1996/478 idF BGBl II 1997/53, in Kraft getreten:

Verordnung über arbeitsmedizinische Zentren (AMZ-VO), BGBl 1996/441 idF BGBl II 2013/210, in Kraft getreten:

Verordnung über die Gesundheitsüberwachung am Arbeitsplatz 2008 (VGÜ 2008), BGBl II 1997/27 (VGÜ) idF BGBl II 2010/221 (VGÜ 2008), in Kraft getreten: (Nachtarbeitsuntersuchungen )

Verordnung über die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung (KennzeichnungsverordnungKennV), BGBl II 1997/101, in Kraft getreten:

Verordnung über den Schutz der Arbeitnehmer/innen bei Bildschirmarbeit (BildschirmarbeitsverordnungBS-V), BGBl II 1998...

Daten werden geladen...