Torggler

UGB | Unternehmensgesetzbuch

Kommentar

3. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3745-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Torggler - UGB | Unternehmensgesetzbuch

§ 149 Rechte und Pflichten der Liquidatoren; Auseinandersetzung

Ulrich Torggler

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Einleitung
1
II.
Aufgaben der Liquidatoren
A.
Allgemeines
27
B.
Geschäftstätigkeit
8
C.
Gesellschaftsansprüche
911
D.
Sonstiges Gesellschaftsvermögen
E.
Gesellschaftsverbindlichkeiten
13, 14
III.
Vertretung
15, 16

I. Einleitung

1

Als lex specialis zu §§ 114 ff, 125 ff erklärt § 149 (vgl Art 137 AHGB, Art 7 Nr 18 EVHGB [§ 732 BGB]) die Liquidatoren zum Geschäftsführungs- und Vertretungsorgan (s aber auch § 158 Rz 2) und konkretisiert unter Orientierung am LiquZweck (§ 145 Rz 5) ihre Aufgaben. Zur Art v Vm und (analog) Geschäftsführungsbefugnis s § 150.

II. Aufgaben der Liquidatoren

A. Allgemeines

2

§ 149 Abs 1 S 1 konkretisiert die Geschäftsführungspflicht der Liquidatoren, die iW die UntVerwertung zum Gegenstand hat, dh die geordnete (LiquPlan) Erzielung des in angemessener Zeit bestmögl LiquErgebnisses (§ 145 Rz 5).  § 116 Abs 2, § 164 über ao Maßnahmen gelten in der Liqu nicht (Rz 1); allerdings sind die Liquidatoren mE ähnl wie bei GmbH verpflichtet, den LiquBeteiligten Gelegenheit zu einer Weisung zu geben (vgl § 114 Abs 3, § 152 Rz 1 f; s auch Rz 7), insb bei Gesamtverwertung des Unt (Rz 1...

Daten werden geladen...