Torggler

UGB | Unternehmensgesetzbuch

Kommentar

3. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3745-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Torggler - UGB | Unternehmensgesetzbuch

§ 458 Entschädigung für Betreibungskosten

Magdalena Wagner

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Einleitung
13
II.
Tatbestand
A.
Verzögerung der Zahlung von Geldforderungen
48
B.
Betreibungskosten
9
C.
Pauschalbetrag
10, 11
III.
Schadens- und Verschuldensunabhängigkeit

I. Einleitung

1

§ 458 (vgl Art 6 ZV-RL) schafft einen zusätzl Anreiz für die fristgerechte Zahlung v Geldschulden. Zum Inkrafttreten vgl Ratka § 455 Rz 1.

2

Führt bereits § 456 ein pönales Element ein (erhöhte Verzugszinsen bei „verantwortetem“ Verzug; s o Ratka § 456 Rz 5), so geht § 458 noch einen Schritt weiter: Befindet sich der Geldschuldner in Zahlungsverzug, hat er einen mit 40 € festgelegten (Schadenersatz-)Betrag zu zahlen, unabh v Vorliegen eines tatsächl Schadens und v Verschulden. Eine solche Bestimmung war dem ö SchadenersatzR vor dem ZVG fremd.

3

Zur Beurteilung der Rechtsfolgen einer für den Gl grob nachteiligen Vereinbarung über die Entschädigung für Betreibungskosten s § 459; zur Verbandsklagelegitimation s § 460.

II. Tatbestand

A. Verzögerung der Zahlung von Geldforderungen

4

Das Tatb...

Daten werden geladen...