Torggler

UGB | Unternehmensgesetzbuch

Kommentar

3. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3745-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Torggler - UGB | Unternehmensgesetzbuch

§ 460 Verbandsklage

Magdalena Wagner

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Einleitung
13
II.
Tatbestand
A.
Grob nachteilige Vertragsbestimmungen oder Geschäftspraktiken
4, 5
B.
Klagslegitimation
6
C.
Befreiung
7

I. Einleitung

1

§ 460 (vgl Art 7 Abs 5 ZV-RL) soll die Durchsetzbarkeit der Einhaltung redlichen Verhaltens im Geschäftsverkehr und damit die Eindämmung der Verwendung nachteiliger Klauseln und Praktiken effektuieren. Dies soll durch Schaffung einer Verbandsklagemöglichkeit gegen Untnr erfolgen. Neben dem benachteiligten Vertragspartner sollen auch Organisationen, die Int v Untnr vertreten, aktiv klagslegitimiert sein. Zum Inkrafttreten vgl Ratka § 455 Rz 1.

2

Anwendungsbereich sind grob nachteilige Klauseln und Praktiken betr Zahlungstermin, Zahlungsfrist, Verzugszinssatz und Betreibungskosten (enger noch aF gem Art 5 ZinsRÄG). Anders als §§ 455 ff erfasst § 460 juristische Personen öffentlichen Rechts nicht. Inhaltlich regelt § 460 keine materiellrechtl RFolgen des Zahlungsverzugs.

3

Gem Abs 1 sind § 24 UWG (einstweilige Verfügung), § 25 Abs 3–7 UWG (Urteilsveröffentlichung) und § 26 UWG (Ausschließung der Öffentlichkeit der Verhandlung) sinngemäß anzuwenden.

II. Tatbe...

Daten werden geladen...