Torggler

UGB | Unternehmensgesetzbuch

Kommentar

3. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3745-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Torggler - UGB | Unternehmensgesetzbuch

§ 126 Umfang der Vertretungsmacht

Georg Eckert

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Umfang der Vertretungsbefugnis
A.
Umfasste Geschäfte
1
B.
Nicht umfasste Geschäfte
2
C.
Beschränkungen
3
D.
Beschränkung auf Zweigniederlassung (Abs 3)
4
II.
Missbrauch der Vertretungsmacht
A.
Fragestellung
5
B.
Judikatur
6
C.
Lehre
7

I. Umfang der Vertretungsbefugnis

A. Umfasste Geschäfte

1

Die organschaftl Vertretungsbefugnis umfasst grds jedes erdenkliche Rechtsgeschäft der Ges einschließlich Veräußerung v Liegenschaften. Eine Einschränkung auf Geschäfte, die der Betrieb eines Unt mit sich bringt, ist nicht vorgesehen. Die Vertretungsbefugnis erfasst daher zB auch Schenkungen, Dereliktionen, Bürgschaften für Privatkredite v Gftern usw. Auch die Vertretung ggü Gftern...

Daten werden geladen...