Torggler

UGB | Unternehmensgesetzbuch

Kommentar

3. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3745-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Torggler - UGB | Unternehmensgesetzbuch

§ 436 Zahlungspflicht des Empfängers

Stefan Kofler

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Einführung
1
II.
Gesetzliche Zahlungspflicht
29
III.
Besonderes Schuldverhältnis

I. Einführung

1

§ 436 bestimmt die Voraussetzungen, unter denen den Empf gesetzliche Zahlungsverpflichtungen ggü dem Frachtf treffen. Dies gilt für den Fall, dass der Empf nicht gleichzeitig auch Absender und damit Vertragspartner des Frachtf ist. Die Zahlungspflicht aus dem Frachtvertrag trifft grds den Absender als Vertragspartner des Frachtf. Der Empf als begünstigter Dritter aus dem Frachtvertrag haftet nur gem § 436.

II. Gesetzliche Zahlungspflicht

2

Die gesetzliche Zahlungspflicht des Empf nach § 436 tritt neben die vertragl Haftung des Absenders. Beide haften als Gesamtschuldner.

3

Voraussetzungen: Der Frachtf erwirbt den gesetzl Anspruch auf Zahlung der Frachtkosten ggü dem Empf erst dann, wenn der Empf das Gut und den Frachtbrief angenommen hat. Die bloße Annahme des Gutes ohne Frachtbrief oder die Übergabe des Frachtbriefes ohne Übergabe des Gutes lässt noch keine Zahlungsverpflichtung des Empf entstehen.

4

Die Annahme des Gutes und des Frachtbriefes ist ein zweiseitiger Akt und bedarf der Mitwirkung des Empf. Die Annahme ist ein Vorgang, durc...

Daten werden geladen...