Bergmann/Wurm (Hrsg)

Praxisbeispiele zur Körperschaftsteuer

2. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-2138-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxisbeispiele zur Körperschaftsteuer (2. Auflage)

S. 332Beispiel 36: Sondervorschriften für Versicherungsunternehmen

Normen: § 15 und 17 KStG

Erlässe: KStR 2013 Rz 1350 ff

Deskriptoren: Versicherungstechnische Rückstellungen, Rückstellung für Prämienüberträge, Deckungsrückstellung, Rückstellung für noch nicht abgewickelte Versicherungsfälle, Schwankungsrückstellung, Mindestbesteuerung von Versicherungsunternehmen

1. Fall

Das in der Lebensversicherung tätige Versicherungsunternehmen V-AG bilanziert zum Stichtag . Die V-AG weist in ihrer Versicherungsbilanz iSd § 144 VAG 2016 zum folgende versicherungstechnischen Rückstellungen aus:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
EUR TSD
Prämienüberträge
170.000
105.000
Deckungsrückstellung
10.000.000
7.000.000
RSt für noch nicht abgewickelte Versicherungsfälle
1.000.000
900.000
RSt für erfolgsunabhängige Prämienrückerstattung
30.000
28.000
Schwankungsrückstellung
400.000
300.000
Sonstige versicherungstechnische Rückstellungen (Laufzeit > 1 Jahr)
10.000
7.000
Depotverbindlichkeiten aus dem abgegebenen Rückversicherungsgeschäft
300.000
200.000
Summe (ohne fonds- und indexgebundene Lebens- versicherung)
11.910.000
8.540.000

a)

Die Zuführungen zu den versicherungstechnischen Rückstellungen wurden zum Stichtag buchhalterisch noch nicht berücksichtigt. Für d...

Daten werden geladen...