Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg)

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Kommentar | Band I §§ 1-136 und Band II §§ 145-273

3. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-3464-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg) - AktG | Aktiengesetz, Band I und II

§ 154 Zusicherungen von Rechten auf den Bezug neuer Aktien

Martin Winner

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundlagen
A.
Inhalt und Zweck
1, 2
B.
Entwicklung
3
C.
Parallelvorschriften
4
II.
Das nicht-mitgliedschaftliche Bezugsrecht
A.
„Zusicherungen“
5
B.
Durch Vertrag
68
C.
Korporative Einräumung
9, 10
D.
Anwendungsbereich von § 154
III.
Zusicherung vor Erhöhungsbeschluss (Abs 2)
A.
Grundlagen
B.
Einzelheiten
1315a
IV.
Zusicherung nach Erhöhungsbeschluss (Abs 1)
A.
Vorbehalt des gesetzlichen Bezugsrechts
1.
„Vorbehalt“
2.
Inhalt
18, 19
3.
Schadenersatz
4.
Grenzen des Schutzes
5.
Mittelbares Bezugsrecht
6.
Bezugsrechtsausschluss
B.
Kein Anspruch auf Durchführung

I. Grundlagen

A. Inhalt und Zweck

1

Schutz von Gesellschaft und Bezugsberechtigten: § 154 regelt die Rechtswirkungen von vertraglich vereinbarten Bezugsrechten: Solche Rechte können nur unter Vorbehalt des Bezugsrechts nach § 153 zugesichert werden; damit wird das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre mit einem Vorrang gegenüber vertraglichen Bezugsansprüchen abgesicher...

Daten werden geladen...