Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg)

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Kommentar | Band I §§ 1-136 und Band II §§ 145-273

3. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-3464-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg) - AktG | Aktiengesetz, Band I und II

§ 6

Martin Winner

1

Börsenzulassung: Junge Aktien aus einer Kapitalberichtigung sind automatisch auch von einer Zulassung zum amtlichen Handel oder zum geregelten Freiverkehr erfasst; nach dem BörseG 2018 ist nur mehr der Amtliche Handel als geregelter Markt einschlägig. Es bedarf daher keiner gesonderten Zulassung nach §§ 38 ff BörseG 2018.

2

Ein Kapitalmarktprospekt gemäß Art 3 Abs 3 ProspektVO 2017/1129 ist für die Zulassung nicht erforderlich. Art 1 Abs 5 lit g ProspektVO enthält eine Ausnahme für die Zulassung von an vorhandene Aktieninhaber unentgeltlich zugeteilten Aktien, sofern es sich um dieselbe Aktiengattung wie die bereits zugelassenen Aktien handelt (wegen § 5 Abs 1 KapBG gegeben). Zusätzlich muss ein Dokument zur Verfügung gestellt werden, das Informationen über Anzahl und Art der Aktien enthält und in dem die Gründe und Einzelheiten des Angebots oder der Zuteilung dargelegt werden; das ist der zwingend zu erstattende Vorstandsbericht gemäß § 2 Abs 5 KapBG, bei dessen Erstellung darauf zu achten ist, dass die Inhalte gemäß § 4 Abs 2 MVSV enthalten sind. Dabei schadet nicht, dass § 4 Abs 1 MVSV den Fall der unentgeltlichen Zuteilung nicht erwähnt; vielmehr ist Z 1 (Sachdividendenausnahme) analog heranzuziehen.

3

Kapitalverkehrsrecht: Abs 2 betriff...

Daten werden geladen...