Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg)

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Kommentar | Band I §§ 1-136 und Band II §§ 145-273

3. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-3464-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg) - AktG | Aktiengesetz, Band I und II

§ 24 Gründungsbericht

Mathias Ettel

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundlagen
A.
Inhalt und Zweck
1
B.
Entstehungsgeschichte
2
C.
Rechtsvergleich
1.
Deutschland
3
2.
GmbH-Recht
4
II.
Berichtspflichtige Personen
58
III.
Inhalt
A.
Allgemeiner Inhalt
911
B.
Weitere Angaben bei Sachgründung
1321
C.
Zusätzliche Angaben zu Vorstand und Aufsichtsrat
2224

I. Grundlagen

A. Inhalt und Zweck

1

§ 24 verlangt von den Gründern einen schriftlichen Bericht über den Hergang der Gründung zum Schutz vor unzulässigen, insbesondere betrügerischen Machenschaften im Zuge der Gründung. Dieser Schutz soll durch die Veröffentlichung dieses Berichts gewährleistet werden. Der Gründungsbericht der Gründer soll in weiterer Folge als Basis für die Prüfung der Gründung durch Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder sowie durch vom Gericht bestellte Gründungsprüfer, soweit dies nach § 25 geboten ist, dienen.

B. Entstehungsgeschichte

2

Das AktG 1937/38 übernahm und erweiterte § 191 dHGB 1897. § 191 dHGB sah damals den Gründungsbericht nur bei der Sachgründung vor. Aufgrund der Erweiterung im AktG 1937/38, desse...

Daten werden geladen...