Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg)

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Kommentar | Band I §§ 1-136 und Band II §§ 145-273

3. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-3464-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg) - AktG | Aktiengesetz, Band I und II

§ 260 Gemeinnützige Bauvereinigungen

Susanne Kalss

1

Anwendungsbereich: Der Begriff der gemeinnützigen Bauvereinigung richtet sich nach dem Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG), BGBl 1979/139 idgF. Findet dieses Gesetz Anwendung, gelten die allgemeinen und konzernbezogenen Bewertungsvorschriften gemäß §§ 201 bis 211, § 260, § 274 und § 275 UGB. Rechnungslegungsvorschriften finden gemäß § 23 Abs 2 WGG unabhängig von der Größe Anwendung. Aus diesem Grund ist der Maßstab für die anzuwendenden Rechnungslegungsvorschriften die große Kapitalgesellschaft gemäß § 221 Abs 3 UGB. Größenabhängige Erleichterungen sind nicht anzuwenden.

2

Keine Anwendung: Auf die gemeinnützige Bauvereinigung AG finden folgende gesetzliche Bestimmungen des UGB keine Anwendung: § 268 (Pflicht zur Abschlussprüfung), § 269 (Gegenstand und Umfang des Jahresabschlusses), § 269a (Internationale Prüfungsstandards), § 270 (Bestellung und Abberufung des Abschlussprüfers), § 270a (Höchstlaufzeit der fortlaufenden Bestellung bei Gesellschaften von öffentlichem Interesse), § 271 (Befangenheit und Ausgeschlossenheit des Wirtschaftsprüfers), § 27...

Daten werden geladen...