Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg)

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Kommentar | Band I §§ 1-136 und Band II §§ 145-273

3. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-3464-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg) - AktG | Aktiengesetz, Band I und II

§ 25 Gründungsprüfung. Allgemeines

Mathias Ettel

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundlagen
A.
Ziel und Zweck
1, 2
B.
Entstehungsgeschichte
3
C.
Rechtsvergleich
1.
Deutschland
4
2.
GmbH-Recht
5
II.
Gründungsprüfung durch Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat
6
III.
Gründungsprüfung durch externe Gründungsprüfer
7
A.
Besonderer Vorteil für Vorstand oder Aufsichtsrat
8
B.
Sachgründung/Kapitalerhöhung
9, 10
C.
Bestellung der Gründungsprüfer
1.
Kompetenz zur Bestellung
1114
2.
Qualifikation des Gründungsprüfers
1520

I. Grundlagen

A. Ziel und Zweck

1

Zusätzlich zum Bericht der Gründer haben aufgrund von § 25 auf jeden Fall auch die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats den Hergang der Gründung zu prüfen. Darüber hinaus muss unter gewissen Voraussetzungen auch noch ein externer Gründungsprüfer, der vom Gericht zu bestellen ist, eine Gründungsprüfung vornehmen. Die zusätzliche Prüfung durch externe Prüfer i...

Daten werden geladen...