Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg)

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Kommentar | Band I §§ 1-136 und Band II §§ 145-273

3. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-3464-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg) - AktG | Aktiengesetz, Band I und II

§ 39 Verantwortlichkeit der Gründer

Mathias Ettel

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundlagen
A.
Inhalt und Zweck
13
B.
Rechtsentwicklung
4
C.
Rechtsvergleich
1.
Deutschland
5
2.
GmbH-Recht
6
D.
Rechtsnatur der Haftung
7, 8
E.
Haftung gegenüber der Gesellschaft
1.
Anspruchsberechtigter
9
2.
§ 39 als Schutzgesetz
1012
F.
Haftungstatbestände
1.
Unrichtige oder unvollständige Angaben
2.
Geeignete Einzahlungsstelle, freie Verfügung über die Mittel
3.
Einlagen, Sachübernahmen oder Gründungsaufwand
G.
Haftungsumfang
1619
H.
Verschulden, Entlastungsmöglichkeit
20, 21
I.
Weitere Haftung bei Zahlungsunfähigkeit eines Aktionärs
2228
J.
Zusätzlich haftende Personen

I. Grundlagen

A. Inhalt und Zweck

1

Dieser Paragraph dient der Absicherung der Aufbringung des Grundkapitals in der im Rahmen der Gründung durch die Gründer beschlossenen Höhe. Die Absicherung soll dadurch gewährleistet werden, dass die Gründer sowie deren Treugeber für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben im Rahmen der Kapitalaufbringung im Zuge der Gründung haften.

2

Sollte also eine Aktiengesellschaft in das Firmenbuch eing...

Daten werden geladen...