Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg)

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Kommentar | Band I §§ 1-136 und Band II §§ 145-273

3. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-3464-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg) - AktG | Aktiengesetz, Band I und II

§ 225e Verfahren

Paul Schörghofer

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundlagen
A.
Inhalt und Zweck
1
B.
Entwicklung und Parallelvorschriften
2
II.
Außerstreitverfahren (Abs 1)
36
III.
Antragstellung (Abs 2, Abs 3 Satz 1)
710
IV.
Leistung zusätzlicher Aktien (Abs 3 Satz 2)
V.
Rechtsmittelverfahren (Abs 4)
1214

I. Grundlagen

A. Inhalt und Zweck

1

§ 225e Abs 1 bestimmt, dass das Überprüfungsverfahren ein außerstreitiges Verfahren ist. § 225e Abs 2 bis 4 regeln verfahrensrechtliche Besonderheiten des Verfahrens.

B. Entwicklung und Parallelvorschriften

2

§ 225e hat keine europäische Grundlage. Die Bestimmung geht im Wesentlichen auf das EU-GesRÄG 1996 zurück und hat seitdem nur geringfügig Änderungen erfahren. Deutsche Parallelbestimmungen sind §§ 4 Abs 1, 5 und 17 Abs 1 dSpruchG.

II. Außerstreitverfahren (Abs 1)

3

Anwendung des AußStrG: Nach § 225e Abs 1 entscheidet das Gericht nach den allgemeinen Bestimmungen des AußStrG. Das Überprüfungsverfahren ist somit ein außerstreitiges Verfahren. Ausdrücklich nicht zur Anwendung gelangen die §§ 72 bis 77 über das Abänderungsverfahren. Der Verweis auf das AußStrG gilt im Übrigen nur, soweit nichts anderes bestimmt ist. Insbesondere sieht § 225l eine eigene Kostenregelung vor, die von § 78 AußStrG abweich...

Daten werden geladen...