Lang

Personalmanagement 4.0

Strategien und Konzepte zur aktiven Gestaltung der Arbeitswelt von morgen

3. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7143-0385-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personalmanagement 4.0 (3. Auflage)

S. 11. Arbeiten 4.0 – Leben in der neuen Normalität

1.1. Einführung

Kein Fachtagung, keine berufsbezogene Debatte, keine Wirtschaftszeitschrift – kein Format, das nicht die neue Normalität („New Normal) und die Digitalisierung thematisiert. Unser Leben wird sich hinkünftig in einem digitalen Umfeld und vorwiegend im Metaverse abspielen, meinen die einen. Daran führt aus ihrer Sicht kaum ein Weg vorbei. Andere sehen die dadurch vermeintlich ausgelösten Umbrüche weniger dramatisch und konstatieren nur einen wenig nachvollziehbaren Hype, der angeblich die „vierte industrielle Revolution“ in Erscheinungsform der digitalen Transformation losgetreten hat.

Aber was steckt tatsächlich dahinter? Was bringt die Industrie 4.0 und welche Auswirkungen auf die Arbeitswelt ergeben sich dadurch? Werden in Zukunft nur mehr Roboter unsere Arbeit erledigen und so unsere Beschäftigung gefährden? Kann mit Erwerbsarbeit zukünftig noch der eigene Lebensunterhalt bestritten werden? Oder zählen nur mehr das Kapital und der optimierte Einsatz von Maschinen? Eine Menge von Fragen, die nicht nur Wirtschaftsfachleute, sondern auch Sozialwissenschaftler beschäftigen, denn diese bereits eingeleiteten Veränderungen sin...

Daten werden geladen...