Lang

Personalmanagement 4.0

Strategien und Konzepte zur aktiven Gestaltung der Arbeitswelt von morgen

3. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7143-0385-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personalmanagement 4.0 (3. Auflage)

S. VVorwort zur 3. Auflage

„Failure is success in progress. You never fail until you stop trying.“

Albert Einstein (1879–1955), theoretischer Physiker

Die tiefgreifenden Veränderungen der letzten Jahre haben viele Bereiche des Lebens völlig auf den Kopf gestellt. Pandemie, geopolitische Krisen, der demografische Wandel und ökonomische Verwerfungen lösten in der Arbeitswelt einen Paradigmenwechsel aus, den sich in diesem Ausmaß vor geraumer Zeit noch keiner hätte vorstellen können. Seit dieser Zeitenwende sprechen wir von der neuen Normalität und dem neuen Arbeiten, da Führung und Zusammenarbeit in der Wirtschaft und in zahlreichen Organisationen nun anders funktionieren.

Leben im Metaverse und die digitale Transformation bestimmen unseren hybriden Arbeitsalltag, der von einer gestiegenen Taktzahl und dem Drang nach mehr Flexibilität geprägt ist. Nicht wie lange und wo wir arbeiten, sind primäre Kennzeichen des Leistungserfolgs, sondern vielmehr, was nach all den Anstrengungen herauskommt und schlussendlich als Ergebnis vorliegt. Dies wirft auch ein neues Licht auf die derzeit geltende und branchenmäßig abhängige Wochenarbeitszeit, deren Auswirkung auf die Produktivität je nach Sichtweise u...

Daten werden geladen...