SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

KStR 2013: Aktualisierung der Verwaltungsansichten

Die Neuerungen im Überblick

Aufsatz von Hans Zöchling, SWK 10/2013, 513

Dr. Wolfgang Nolz neuer Kapitalmarktbeauftragter des BMF

SWK 10/2013, 514

Steuervorteil bei Luxusdienstwagen und die Streichung des Pendlerpauschales

Die Lösung des „Problems“ sieht anders aus

SWK 10/2013, 515

VfGH-Verfahren: Neuerungen bei Eingabengebühr und Kostenersatz

SWK 10/2013, 516

Ohne Zuordnung

Liebhaberei bei Vermietung eines Einfamilienhauses (§ 2 EStG)

SWK 10/2013, 517

Liebhaberei bei Verkauf einer Eigentumswohnung (§ 2 EStG, § 303 Abs. 4 BAO)

SWK 10/2013, 517

Rückzahlung von Pflichtbeiträgen bei Auslandstätigkeit (§ 3 Abs. 1 Z 11 EStG)

SWK 10/2013, 517

Gewinnpauschalierung und Bilanzierung (§ 4 Abs. 1, § 17 EStG)

SWK 10/2013, 517

Kein gewillkürtes Betriebsvermögen bei der GmbH & Co. KG für Privatwohnung (§ 5 Abs. 1 EStG)

SWK 10/2013, 518

Entnahme und Nebenkosten (§ 6 Z 4 EStG)

SWK 10/2013, 518

Supervision keine Werbungskosten (§ 16 EStG)

SWK 10/2013, 518

Schaden durch Verkehrsunfall auf Dienstfahrt (§ 16 EStG)

SWK 10/2013, 518

Doppelte Haushaltsführung bei Wohnung bei den Eltern (§ 16 EStG)

SWK 10/2013, 518

Steuern

Aktivierung von Geldbeschaffungskosten ohne Verbindlichkeit?

Was geschieht beim in der Praxis häufig vorkommenden Fall nicht ausgenutzter Kreditrahmen mit den Nebenkosten?

Aufsatz von Gerald Moser, SWK 10/2013, 519

BFH zu Kosten der doppelten Haushaltsführung

SWK 10/2013, 524

Das neue Korruptionsstrafrecht aus Sicht des steuerlichen Abzugsverbots

Welche Delikte sind von § 20 Abs. 1 Z 5 lit. a EStG erfasst?

Aufsatz von Christian Huber, SWK 10/2013, 525

Hälftesteuersatz bei Unternehmensverkauf und nachfolgender Konsulententätigkeit

SWK 10/2013, 529

Einkünfteerzielungsabsicht bei leerstehenden Wohnungen

Steuerpflichtiger trägt Beweislast für ernsthafte Vermietungsbemühungen

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 10/2013, 530

Abgeltungen für Wertminderungen des Grund und Bodens

Unterschiedliche Beurteilung im betrieblichen und im außerbetrieblichen Bereich

Aufsatz von Anton Baldauf, SWK 10/2013, 536

Umsatzsteuer-Update: Aktuelles auf einen Blick

Gesetzgebung – Rechtsprechung – Verwaltungspraxis

Aufsatz von Mario Mayr, SWK 10/2013, 540

Umsatzsteuersatz bei einer „Dinner-Show“

SWK 10/2013, 545

Das Fehlerkalkül des EuGH und der Vorsteuerabzug für die Privatwohnung im Betriebsgebäude

Eine Replik auf Krumenacker, SWK 6/2013, 364

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 10/2013, 546

Zusätzlicher Liquiditätsbedarf bei Unternehmensübergaben durch das AbgÄG 2012

Erschwerung unentgeltlicher Übergaben von Kleinbetrieben

Aufsatz von Stefan Papst und Markus Zweimüller, SWK 10/2013, 550

Abgabenänderungsgesetz 2012 bringt Haftung auch für den De-facto-Geschäftsführer

Gleichzeitige Inanspruchnahme faktischer und handelsrechtlicher Geschäftsführer möglich

Aufsatz von Bernhard Ludwig, SWK 10/2013, 553

Wirtschaft

Die wichtigsten Neuerungen im Wettbewerbsrecht

Sonderregelungen für Schadenersatzforderungen von „Privaten“

Aufsatz von Johannes Peter Gruber, SWK 10/2013, 555

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Ausfuhrlieferung: Ausländischer Abnehmer

SWK 10/2013, 559

Verfahren: Rückzahlung von Guthaben

SWK 10/2013, 559

Investitionszuwachsprämie: Gebäude

SWK 10/2013, 559

Verdeckte Ausschüttung: Zufluss

SWK 10/2013, 559

Verfahren: Feststellungsbescheid

SWK 10/2013, 560

Investitionszuwachsprämie: Vermietung von Maschinen

SWK 10/2013, 560

Verfahren: Anspruchszinsenbescheid

SWK 10/2013, 560

Gaststättenpauschalierung: Anwendungsbereich

SWK 10/2013, 560

Auslandsverluste

SWK 10/2013, 560

Erdgasabgabe: Vergütung

SWK 10/2013, 560