Lang

Personalmanagement 4.0

Strategien und Konzepte zur aktiven Gestaltung der Arbeitswelt von morgen

3. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7143-0385-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personalmanagement 4.0 (3. Auflage)

S. 16620. Projektlaufbahn – Karriere im Projektmanagement

20.1. Einführung

Agiles Arbeiten macht auch vor Projektteams nicht Halt, scheint es doch gerade dafür prädestiniert zu sein, mittels iterativer Vorgehensweisen und flexiblen Denkmustern innerhalb von Projekten zu operieren und rasche Handlungsfähigkeit zu beweisen, um Projekte zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen. Erfahrungsgemäß ändern sich mitunter die ursprünglichen Anforderungen des Projektauftrags, sodass sich alle Projektmitglieder zeitnah auf die revidierten Erwartungen der „Stakeholder“ einstellen müssen. Für diese Adaptivität sind Projektmanager gefragt, die agile Methoden zur temporären Führung ihrer Teams nicht nur kennen, sondern auch situationsadäquat anwenden können. Doch diese – sei es intern oder extern – zu finden, ist gar nicht so einfach. Folglich lohnt es sich speziell für größere Unternehmen und Organisationen, einen eigenen Nachwuchspool von kompetenten Projektmanagern aufzubauen und sie im Rahmen einer etablierten Projektmanagementlaufbahn gezielt zu entwickeln. Der Ausgestaltung und der Etablierung einer solchen Laufbahn widmet sich daher das nun vorliegende Kapitel. Welche Elemente der Personalentwickl...

Daten werden geladen...