Lang

Personalmanagement 4.0

Strategien und Konzepte zur aktiven Gestaltung der Arbeitswelt von morgen

3. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7143-0385-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personalmanagement 4.0 (3. Auflage)

S. 17321. Shared Services im Personalbereich – Effizienz durch die Optimierung der Prozesse

21.1. Einführung

Personalverantwortliche klagen oft über die mangelnde Zeit, gemeinsam mit dem Management an personalstrategischen Fragen zur Umsetzung der verabschiedeten Geschäftsziele arbeiten zu können. Einerseits werden sie mit operativen Aufträgen (z. B. Versetzungsanträge, individuelle Entgeltanpassungen, Austrittsmeldungen) der Führungskräfte und Mitarbeiter überschwemmt, andererseits sind diese nicht immer so klar und nachvollziehbar definiert, dass deren Abwicklung rasch und effizient durchgeführt werden kann. Nicht selten werden darüber hinaus gleichartige Personalprozesse zur Umsetzung dieser Aufträge (wie etwa die Personaladministration, die Lohn- und Gehaltsverrechnung oder das Reisemanagement) auch von unterschiedlichen Stellen in der Organisation erbracht, die sich mitunter nicht abstimmen und so Doppelgleisigkeiten verursachen. Diese mangelnde Koordination führt zu einem erhöhten Ressourcenaufwand, der schlussendlich eine Menge Geld kostet.

Angesichts dieser unbefriedigenden Situation entscheiden sich immer mehr Organisationen, rein administrative Aufgaben der Personalarbeit in eine...

Daten werden geladen...