Lang

Personalmanagement 4.0

Strategien und Konzepte zur aktiven Gestaltung der Arbeitswelt von morgen

3. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7143-0385-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personalmanagement 4.0 (3. Auflage)

S. 9511. Leadership 4.0 – Führung im digitalen Zeitalter

11.1. Einführung

„Unsere Organisation muss digitaler werden!“ So lautet derzeit die alles bestimmende Parole vieler Unternehmen. Die meisten fokussieren dabei all ihre Kräfte fast ausschließlich auf die technologische Professionalisierung der Arbeitsprozesse – sowohl was die internen Abläufe als auch die externe Kooperation mit Kunden und Lieferanten betrifft. Die Digitalisierung erfordert jedoch viel mehr. Es geht überwiegend darum, wie Führung in Zukunft gelebt wird, um tatsächlich den vollen Nutzen aus der digitalen Transformation ziehen zu können. Althergebrachte Führungsmodelle – meist durch mehr oder weniger starre Hierarchien, klare Aufgabenzuordnungen und funktionsabhängige Weisungsbefugnisse determiniert – geraten ins Wanken und greifen in der VUCA-Welt immer weniger. Darüber hinaus etablieren sich zunehmend Arbeitsformen, die in der Vergangenheit kaum – und wenn überhaupt, dann nur im eingeschränkten Ausmaß – Beachtung fanden. Präsenz im Unternehmen wird durch verstärktes Arbeiten im „Homeoffice“ abgelöst und durch hybride Methoden der Zusammenarbeit ersetzt. Ohne Zweifel wirkt sich dies auf die Führung von Teams und Organ...

Daten werden geladen...