Lang

Personalmanagement 4.0

Strategien und Konzepte zur aktiven Gestaltung der Arbeitswelt von morgen

3. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7143-0385-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personalmanagement 4.0 (3. Auflage)

S. 708. Homeoffice – Modernes Arbeitsmodell mit Chancen und Herausforderungen

8.1. Einführung

Homeoffice ist „in“. Medienberichte, Blogs, Social Media und viele andere Kanäle in der vernetzten Welt quellen über und befeuern die neue Arbeitskultur, die nicht zuletzt durch die Pandemie ausgelöst wurde und ohne größere Vorwarnung von heute auf morgen etabliert werden musste. Zu Beginn mutete es etwas seltsam an, in vielen Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft fast ausschließlich nur mehr von zuhause aus zu arbeiten sowie Kunden und Kollegen beziehungsweise allen, mit denen man in der Vergangenheit persönlich beruflichen oder privaten Kontakt hatte, nur mehr virtuell zu begegnen. Manche waren damit überfordert, andere fanden es großartig, nicht jeden Tag ins Büro fahren zu müssen. Mit zunehmender Fortdauer dieser Ausnahmesituation (Stichwort: Lockdowns) lernten viele die Vorzüge des Arbeitens im Homeoffice zu schätzen und zu lieben, sodass sie jetzt gar nicht mehr darauf verzichten wollen.

Aber wie so oft gibt es auch dabei zwei Seiten ein und derselben Medaille. Die einen wollen weiterhin ihren Arbeitstag flexibel und ortsungebunden gestalten und haben kein Problem damit, sich nur mehr te...

Daten werden geladen...