Lang

Personalmanagement 4.0

Strategien und Konzepte zur aktiven Gestaltung der Arbeitswelt von morgen

3. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7143-0385-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personalmanagement 4.0 (3. Auflage)

S. 18322. Talent Management – Gewinnung der Garanten für den Unternehmenserfolg

22.1. Einführung

Der oftmals zitierte „War for Talents“ hat wieder Hochkonjunktur und determiniert einmal mehr die Schlagzeilen der Fachpresse – speziell auch aufgrund der durch die Digitalisierung ausgelösten Veränderungen in der Arbeitswelt und dem anhaltenden Fach- und Führungskräftemangel nach Ende der COVID-19-Pandemie. Gerade in konjunkturell schwankenden Phasen stehen die unternehmerischen Entscheidungsträger vor der Herausforderung, neue Positionen mit hochqualifizierten und motivierten Mitarbeitern zu besetzen, die meist neben einer profunden Ausbildung auch bereits über mehrjährige Berufserfahrung und vielversprechendes Potenzial verfügen. Die „richtige“ Besetzung ist nicht immer einfach – insbesondere, wenn nicht bereits vorausschauend in der Vergangenheit durch eine nachwuchsorientierte Personalplanung dafür vorgesorgt wurde. Gute Führungskräfte nehmen dieses Thema sehr ernst und legen zu jeder Zeit ihr Augenmerk auf jene Mitarbeiter, die über Potenzial für die zukünftige Übernahme von Schlüsselfunktionen vermuten lassen.

Im Gegensatz dazu wählen andere einen aus ihrer Sicht einfacheren Weg und setze...

Daten werden geladen...