Lang

Personalmanagement 4.0

Strategien und Konzepte zur aktiven Gestaltung der Arbeitswelt von morgen

3. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7143-0385-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personalmanagement 4.0 (3. Auflage)

S. 162. Compensation Management – Leistungsorientierte und marktgerechte Vergütung

2.1. Einführung

Setzt man sich mit diesem Bereich des Personalmanagements näher auseinander, stellt man sehr rasch fest, dass die Sichtweisen auf dieses Thema unterschiedlicher nicht sein könnten – je nachdem, auf welcher Seite des Verhandlungstisches man sitzt. Vertreter von Unternehmen möchten maximal das bezahlen, was notwendig ist, um qualifizierte Fach- und Führungskräfte vom Markt zu gewinnen und an die Organisation zu binden. Bei ihnen spielen stets auch Kostenüberlegungen eine Rolle, wenn sie Gehälter oder Löhne verhandeln, was aufgrund ihrer Verantwortung für das Unternehmensergebnis sicherlich legitim ist. Ihnen gegenüber stehen die potenziellen oder auch schon in der Organisation tätigen Mitarbeiter, die sich auf ihre Ausbildung, Kompetenzen und Erfahrungen berufen und eine ihren Vorstellungen und Erwartungen nachkommende Vergütung erwarten. Auch das ist nachvollziehbar, denn sie wollen all ihre Optionen ausschöpfen und einen bestmöglichen Abschluss bei einer Gehalts- oder Lohnverhandlung erzielen. Oft stehen sich hier diametrale Standpunkte gegenüber, die selten in einen Kompromiss münden, wenn ...

Daten werden geladen...