Lampert

UVP-G | Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4003-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lampert - UVP-G | Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz

§ 40 Rechtsmittelverfahren

Lampert

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Kommentar
114
II.
Rechtsprechung
A.
VwGH
1526
B.
BVwG
2765
C.
US
III.
Gesetzesmaterialien
A.
Stammfassung – BGBl 1993/697
67, 68
B.
UVP-G Novelle 2000 – BGBl I 2000/89
69, 70
C.
UVP-G Novelle 2009 – BGBl I 2009/87
D.
UVP-G Novelle 2013 – BGBl I 2013/95
72, 73
E.
Verwaltungsreformgesetz BMLFUW – BGBl I 2017/58
74, 75
F.
UVP-G Novelle 2017 – BGBl I 2017/111
G.
UVP-G Novelle 2018 – BGBl I 2018/80
77, 78

I. Kommentar

1

§ 40 normiert die Besonderheiten in einem UVP-Rechtsmittelverfahren. Art 11 bildet die Grundlage für § 40. Gem Art 11 Abs 1 UVP-RL stellen die Mitgliedstaaten im Rahmen ihrer innerstaatlichen Rechtsvorschriften sicher, dass Mitglieder der betroffenen Öffentlichkeit, die ein ausreichendes Interesse haben (lit a) oder alternativ eine Rechtsverletzung geltend machen (lit b), Zugang zu einem Überprüfungsverfahren vor einem Gericht oder einer anderen auf gesetzlicher Grundlage geschaffenen unabhängigen und unparteiischen Stelle haben.

2

Aufgrund des ist davon auszugehen, dass wegen Art 11 der UVP-Richtlinie 2011/92/EU (also einer unionsrechtlichen Bestimmung) Personen mit subjektiven Rechten, die im vorangegangenen Verwaltu...

Daten werden geladen...