Lampert

UVP-G | Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4003-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lampert - UVP-G | Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz

§ 24d Zusammenfassende Bewertung der Umweltauswirkungen

Lampert

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Kommentar
1, 2
II.
Rechtsprechung
A.
VwGH
3
B.
BVwG
4
C.
US
5
III.
Gesetzesmaterialien
A.
UVP-G Novelle 2009 – BGBl I 2009/87
6
B.
UVP-G Novelle 2016 – BGBl I 2016/4
7, 8

I. Kommentar

1

Die Bestimmung ist § 12a nachgebildet, insofern handelt es sich um die Parallelbestimmung zu § 12a im 2. Abschnitt. Die UVP-RL schreibt weder ein UV-GA noch die Erstellung einer zusammenfassenden Bewertung vor. Gem Art 8 UVP-RL sind die Ergebnisse der Anhörungen, die UVE sowie Stellungnahmen der Behörden und der betroffenen Öffentlichkeit im Genehmigungsverfahren zu berücksichtigen.

2

Die zusammenfassende Bewertung hat nicht den durch § 24c vorgeschriebenen Prüfumfang des UV-GA, sie stellt jedoch sicher, dass die EU-rechtlichen Vorgaben erfüllt werden und auch in diesem Verfahren die zur Prüfung auf Einhaltung der Genehmigungskriterien des § 24f geforderte fachübergreifende Gesamtschau durchgeführt wird (UVP-G RS 2015, 138).

II. Rechtsprechung

A. VwGH

3

Keine einschlägige Rsp vorhanden.

B. BVwG

4

Keine einschlägige Rsp vorhanden.

C. US

5

Keine einschlägige Rsp vorhanden.

III. Gesetzesmaterialien

A. UVP-G Novelle 2009 – BGBl I 2009/87

6

AB 271 BlgNR 24. GP, zu § 24c Abs 5 und...

Daten werden geladen...