Oppitz/Chini

BWG | Bankwesengesetz, Band 1

Kommentar

2. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-2402-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Oppitz/Chini - BWG | Bankwesengesetz, Band 1

§ 1a Geltung der Verordnung (EU) Nr. 575/2013

Martin Oppitz

EB zu BGBl I 2021/98

Zu Abs 1:

Die Z 4 ergänzt die Definition des „CRR-Instituts“ gemäß Art. 4 Abs. 1 Nr. 3 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013.

EB zu BGBl I 2013/184

Die Einfügung in Abs. 1a ergibt sich durch die Verschiebung maßgeblicher Bestimmungen des Bankwesengesetzes in die Verordnung (EU) Nr. xxx/2013. Abs. 1a stellt klar, dass CRR-Kreditinstitute im Sinne dieses Gesetzes Kreditinstitute iSd Art. 4 Abs. 1 Nummer 1 der Verordnung (EU) Nr. xxx/2013, CRR-Wertpapierfirmen im Sinne dieses Gesetzes Wertpapierfirmen iSd Art. 4 Abs. 1 Nummer 2 der Verordnung (EU) Nr. xxx/2013 und CRR-Finanzinstitute Finanzinstitute iSd Art. 4 Abs. 1 Nummer 26 der Verordnung (EU) Nr. xxx/2013 sind. CRR-Kreditinstitute und CRR-Wertpapierfirmen stellen gemeinsam die Gruppe der Institute im Sinne von Art. 4 Abs. 1 Nummer 3 der Verordnung (EU) Nr. xxx/2013 dar. Mit der Einfügung wird zudem klargestellt, dass CRR-Kreditinstitute, die ihren Sitz und ihre Zulassung in Österreich haben, eine Untergruppe der Kreditinstitute iSd § 1 Abs. 1 sind. In Abs. 2 wird die Klarstellung aufgenommen, dass in bewährter nationaler Umsetzungstradition die EU-rechtlichen Vorgaben grundsätzlich auf alle ...

Daten werden geladen...