Romuald Bertl/Klaus Hirschler/Ewald Aschauer

Handbuch Wirtschaftsprüfung

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-0620-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Wirtschaftsprüfung (1. Auflage)

S. 585 Prospektprüfung

Margit Topf

S. 5861. Prospektrecht

Das Prospektrecht ist ein im Kapitalmarktrecht bereits seit Jahrzehnten verankertes Rechtsgebiet. Im Wertpapierbereich entstand durch die EU-Prospektrichtlinie Mitte der 2000er Jahre die erste europäische Harmonisierung, die in Österreich im Kapitalmarktgesetz (iwF KMG) verankert wurde. Das Bedürfnis eines echten Binnenmarktes führte aktuell zu einer unmittelbar anwendbaren EU-Prospektverordnung, welche die EU-Prospektrichtlinie mit Juli 2019 ersetzen wird. Dies bedeutet wesentliche Änderungen im KMG, welche zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrages noch nicht abgeschätzt werden können. Verweise auf das KMG beziehen sich daher stets auf die Fassung BGBl I 2018/48.

1.1. Prospektpflicht

Die Grundlagen des Prospektrechts ergeben sich aus den für die Beurteilung der Prospektpflicht notwendigen Begriffen. Dabei ist die Auslegung des Wertpapier- und Veranlagungsbegriffs genauso entscheidend wie die Beurteilung, ob ein öffentliches Angebot vorliegt. Handelt es sich um ein öffentliches Angebot oder soll das Wertpapier an einem geregelten Markt einer Börse zugelassen werden, so liegt grundsätzlich Prospektpflicht vor. Gewisse Konstellationen und Sachverhalte sind allerding...

Daten werden geladen...