Niklas Schmidt

Kryptowährungen und Blockchains

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4049-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kryptowährungen und Blockchains (1. Auflage)

S. 10416. Zukunft von Kryptowährungen

16.1. Wie sind die Zukunftsaussichten von Bitcoin?

Betreffend die Zukunftsaussichten von Bitcoin werden fast immer die folgenden Risken genannt:

  • eine stark negative Wahrnehmung von Bitcoin und Kryptowährungen in der Öffentlichkeit (→ 16.2)

  • ein enorm hoher Energieverbrauch, der sich nicht aufrechterhalten lassen wird (→ 16.3)

  • die Manipulierbarkeit von Kursen durch Personen, die extrem große Positionen halten (→ 16.4)

  • die fehlende Skalierbarkeit von Bitcoin, die eine massenhafte Anwendung verhindern wird (→ 16.5)

  • eine bevorstehende Regulierung, die Bitcoin unattraktiv machen wird (→ 16.6)

  • eine zu komplexe Technologie, die vom sprichwörtlichen „kleinen Mann“ nicht verstanden werden kann (→ 16.8)

  • eine zu schnell wachsende Blockchain-Datenbank, die in Kürze die Grenzen der Administrierbarkeit sprengen wird (→ 16.9)

  • die fehlende Akzeptanz von Kryptowährungen im Alltag (→ 16.10)

  • die Möglichkeit, Bitcoins – durch 51 % Attacks – doppelt ausgeben zu können (→ 16.11)

  • die Möglichkeit, dass das Bitcoin-Zahlungssystem gehackt werden könnte (→ 16.12)

  • eine umständliche Governance von Bitcoin (→ 16.13)

In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass es beim Einschätzen der Zukunftsaussichten einer neuen Technologie immer g...

Daten werden geladen...