Niklas Schmidt

Kryptowährungen und Blockchains

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4049-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kryptowährungen und Blockchains (1. Auflage)

S. 6710. Coins und Tokens

10.1. Was ist der Unterschied zwischen Coins und Tokens?

Kryptowährungen (→ 1.9) bzw besser Krypto-Assets (→ 1.10) werden normalerweise unterteilt in:

  • Coins, dh reine Zahlungsmittel wie zB Bitcoin, Litecoin, Monero, Dash (das sind die Kryptowährungen im engeren Sinn)

  • Tokens, dh alle anderen (zusammen mit Coins sind das die Kryptowährungen im weiteren Sinn)

Der Sprachgebrauch ist im Englischen aber nicht ganz einheitlich, teilweise werden Coins und Tokens wie folgt unterschieden:

  • Coins sind alle in einer Blockchain (→ 1.7) gespeicherten Wirtschaftsgüter, die auf ihrer eigenen Plattform laufen (Bitcoin zB läuft auf der Bitcoin-Blockchain und Monero läuft auf der Monero-Blockchain).

  • Tokens sind alle in einer Blockchain gespeicherten Wirtschaftsgüter, die auf einer fremden Plattform laufen (Maker, Zilliqa, Aeternity und Augur zB laufen alle auf der Ethereum-Blockchain).

10.2. Was sind die wichtigsten Coins und Tokens?

Im Folgenden wird eine alphabetisch geordnete Übersicht der 100 wichtigsten Coins und Tokens (→ 10.1) auf Basis ihrer Marktkapitalisierung (→ 7.7) per Mitte November 2018 wiedergegeben. Alle genannten Daten stammen von der Website coinmarketcap.com, welche Daten zu ca 900 Coi...

Daten werden geladen...