Hanzl/Pelzmann/Schragl (Hrsg)

Handbuch Digitalisierung

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4207-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Digitalisierung (1. Auflage)

S. VVorwort

Digitalisierung ist eines der am häufigsten genutzten Buzzwords der letzten Jahre. Der Wunsch, Prozesse zu digitalisieren und dadurch effizienter zu gestalten, erstreckt sich über die unterschiedlichen Wirtschaftssektoren.

Häufig entschließen sich Unternehmen, die Digitalisierung ihrer Prozesse durch den Einsatz von neuen Technologien, wie beispielsweise Blockchain oder Künstliche Intelligenz (KI), vorzunehmen. Der Einsatz solcher Technologien birgt einerseits enormes Potenzial, andererseits sind noch viele Fragen ungeklärt, die der Regelung bzw Klärung bedürfen. Unserer Erfahrung nach ist in diesen Bereichen ein ganzheitliches Verständnis – dh ein technologisches, rechtliches und steuerliches – erfolgsentscheidend.

Unser Anspruch war es daher, in dem vorliegenden Handbuch Themen jeweils aus technologischer, rechtlicher und steuerlicher Sicht zu analysieren. Abgerundet wird dieser Ansatz durch den breiten Mix an Autoren und Autorinnen, die wir für dieses Handbuch begeistern konnten. Es sind neben nationalen wie internationalen Wissenschaftlern/-innen, Praktikern/-innen in der Beratung und in Unternehmen auch Autoren und Autorinnen von Aufsichtsbehörden und Rechtsprechung in di...

Daten werden geladen...