Feil/Friedl/Bayer

WEG | Wohnungseigentumsgesetz

Kommentar mit Mustersammlung

1. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-2435-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Feil/Friedl/Bayer - WEG | Wohnungseigentumsgesetz

§ 28 Ordentliche Verwaltung

Erich Feil/Hans Friedl

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeine Einleitung
1–3
II.
Liegenschaft als Verwaltungsobjekt
4, 5
III.
Abgrenzung von ordentlicher und außerordentlicher Verwaltung (Grundsätzliches)
6–9
IV.
Abgrenzung von ordentlicher und außerordentlicher Verwaltung (Beschlussfassung)
10–12
V.
Verwalterhandeln
13, 14
VI.
Ordnungsgemäße Erhaltung (Abs 1 Z 1)
15–18
VII.
Erhaltung allgemeiner Teile
19
VIII.
Ernste Schäden des Hauses in einem WE-Objekt
20, 21
IX.
Gemeinschaftsanlagen
22
X.
Maßnahmen auf Grund öffentlich-rechtlicher Verpflichtungen
23
XI.
Bildung einer angemessenen Rücklage (Abs 1 Z 2)
24
XII.
Aufnahme eines Darlehens (Abs 1 Z 3)
25
XIII.
Angemessene Versicherung (Abs 1 Z 4)
26, 27
XIV.
Bestellung und Abberufung des Verwalters
28, 29
XV.
Bestellung und Abberufung des Eigentümervertreters (Abs 1 Z 6)
30
XVI.
Erlassung und Änderung der Hausordnung (Abs 1 Z 7)
31–34
XVII.
Vermietung allgemeiner Teile an Dritte (Abs 1 Z 8)
35–39
XVIII.
Aufkündigung von Mietverträgen mit Dritten (Abs 1 Z 9)
40
XIX.
Erstellung und Vorrätighaltung eines Energieausweises nach § 2 Z 3 EAVG für das gesamte Gebäude
41
XX.
Mietverträge über nicht im Wohnungseigentum stehende Kfz-Abstellplätze (Abs 2)
42–44
XXI.
Schadensersatz- und Gewährleistungsansprüche...

Daten werden geladen...