Andrea Damböck/Harald Galla/Clemens Nowotny

Verrechnungspreisrichtlinien

1. Aufl. 2012

ISBN: 978-3-7073-1827-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Verrechnungspreisrichtlinien (1. Auflage)

1.3.3.1. Konzerninterne Zinsen

87

Nach den allgemeinen Grundsätzen der Verrechnungspreisgestaltung ist auch im Fall von konzerninternen Finanzierungen für die Ermittlung der angemessenen Verzinsung der Preisvergleichsmethode der Vorzug vor anderen Methoden zu geben, wenn vergleichbare Fremdgeschäfte auf dem Geld- oder Kapitalmarkt festgestellt werden können. Soll allerdings die Ermittlung der Höhe konzerninterner Zinssätze in Anwendung der Preisvergleichsmethode erfolgen und soll hierbei auf die Zinsberechnung durch unabhängige Kommerzbanken abgestellt werden, dann setzt dies voraus, dass diese beiden Finanzierungsmuster miteinander vergleichbar sind oder dass zumindest die Zinsauswirkungen ihrer Unterschiede quantifizierbar sind.

K 200

Die VPR 2010 zu Finanzdienstleistungen entsprechen – mit einigen Modifikationen – weitgehend den Ausführungen zum Protokoll „Zweifelsfragen zum Außensteuerrecht und Internationalem Steuerrecht 2008“ (im Folgenden „Protokoll 2008“), die in Erlassform am ausgegeben wurde, und bestätigen somit die – freilich nur knapp zuvor – festgelegte aktuelle Verwaltungspraxis. Des Weiteren ist erkennbar, dass sich die VPR 2010 zu Finanzdienstleistungen stark an die deutschen Verw...

Daten werden geladen...