Michael Lang/Karin Simader

Doppelbesteuerungsabkommen Österreich-Kroatien

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-2228-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doppelbesteuerungsabkommen Österreich-Kroatien (1. Auflage)

1. Absatz 1 Satz 1

Schrifttum:Lang, Die Besteuerung von Einkünften bei unterschiedlichen Personen aus dem Blickwinkel des DBA-Rechts, SWI 2000, 527; Avery Jones et al., The Origins of Concepts and Expressions Used in the OECD Model and their Adoption by States, BIT 2006, 220; Simader, Chapter 12 – Austria, in Maisto (Hrsg.), Residence of Companies under Tax Treaties and EC Law (2009) 339; Madariaga/Yáñez, Chapter 7 – Chile, in Lang et al. (Hrsg.), The Impact of the OECD and UN Model Conventions on Bilateral Tax Treaties (2012) 232; Klauson/Uustalu, Chapter 12 – Estonia, in Lang et al. (Hrsg.), The Impact of the OECD and UN Model ConventionsS. 29 on Bilateral Tax Treaties (2012) 356; Alajbeg, Chapter 10 – Croatia, in Lang et al. (Hrsg.), The Impact of the OECD and UN Model Conventions on Bilateral Tax Treaties (2012) 311; Couzin, Corporate Residence and International Taxation (2002); Staringer, Besteuerung doppelt ansässiger Kapitalgesellschaften (1999); Lehner, in Vogel/Lehner (Hrsg.), Doppelbesteuerungsabkommen5 (2008), Art. 4; Wassermeyer, in Wassermeyer/Lang/Schuch (Hrsg.), Doppelbesteuerung (2004), Art. 4 MA; Staringer, Die Ansässigkeit aufgrund des Wohnsitzes, des ständigen Aufenth...

Daten werden geladen...