Michael Lang/Karin Simader

Doppelbesteuerungsabkommen Österreich-Kroatien

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-2228-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doppelbesteuerungsabkommen Österreich-Kroatien (1. Auflage)

1.2. Schachtelprivileg

Schrifttum:Jirousek, Doppelbesteuerungsabkommen Österreich-Kroatien, ÖStZ 2000, 661; Gassner, Die Abkommenspolitik Österreichs, SWI 1999, 195; Gassner, Die Zukunft der österreichischen Abkommenspolitik, in Gassner et al. (Hrsg.), Die Zukunft des Internationalen Steuerrechts (1999) 89; Lechner, Die Behandlung von Dividenden nach dem neuen DBA Österreich-Deutschland, in Gassner/Lang/Lechner (Hrsg.), Das neue Doppelbesteuerungsabkommen Österreich-Deutschland (1999) 81; Jann, Die abkommensrechtlichen Schachtelbegünstigungen, in Gassner/Lang/Lechner (Hrsg.), Die Methoden zur Vermeidung der Doppelbesteuerung: Anrechnungs- und Befreiungsmethode (1995) 99; Schlager, Die Einschränkung der Ansässigkeit bei bloß inländischen Einkunftsquellen nach Art 4 Abs 1 Satz 2 OECD-MA, in Lang/Schuch/Staringer (Hrsg.), Die Ansässigkeit im Recht der Doppelbesteuerungsabkommen (2008) 87; Lang, Die Ansässigkeit als das Kriterium für die Besteuerung im Quellenstaat nach den Verteilungsnormen des OECD-Musterabkommens, in Lang/Schuch/Staringer (Hrsg.), Die Ansässigkeit im Recht der Doppelbesteuerungsabkommen (2008) 225; Tischbirek, in Vogel/Lehner (Hrsg.), Doppelbesteuerungsabkommen5 (2008), Art. 10; Wassermeyer

Daten werden geladen...