Verweijen/Schneider, AußStrG

AußStrG | Außerstreitgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3627-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Verweijen/Schneider, AußStrG - AußStrG | Außerstreitgesetz

§ 178

Stephan Verweijen

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Einantwortungsbeschluss
1, 2
II.
Besondere Angaben
37
III.
Erledigung offener Verfahrenshandlungen
811
IV.
Gesonderte Beschlussausfertigung
V.
Widerstreitende Erbantrittserklärungen
13, 14
VI.
Amtsbestätigung
15, 16
VII.
Zustellung
1719

I. Einantwortungsbeschluss

1

§ 178 Abs 1 normiert die über § 39 hinausgehenden notwendigen Angaben, die der Einantwortungsbeschluss zu enthalten hat. Gleichzeitig wird explizit festgelegt, dass es sich bei der Einantwortung um einen gerichtlichen Beschluss handelt.

2

Gem Abs 1 hat der Beschluss zur eindeutigen Identifikation der Verlassenschaft sowie der Erben nachstehende Angaben zu enthalten:

  • Die Bezeichnung der Verlassenschaft durch Vor- und Familiennamen des Verstorbenen, den Tag seiner Geburt und seines Todes und seinen letzten Wohnsitz.

    Dies soll die eindeutige Identifizierung der Verlassenschaft ermöglichen. Bei Entscheidungen nach dem TEG ist der Tag des vermuteten Todes anzuführen.

  • Die Bezeichnung der Erben durch Vor- und Familiennamen, Tag der Geburt und Anschrift.

    Dies soll die genaue Identifizierung der Erben ermöglichen.

  • Den Erbrechtstitel, die Erbquoten und den...

Daten werden geladen...