Verweijen/Schneider, AußStrG

AußStrG | Außerstreitgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3627-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Verweijen/Schneider, AußStrG - AußStrG | Außerstreitgesetz

§ 145a Erhebungen und Registereintragungen

Stephan Verweijen

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Erhebungen
A.
Wert und Umfang des hinterlassenen Vermögens
17
B.
Bankgeheimnis und Verlassenschaft
1.
Allgemeines
811
2.
Mitbesitz
12, 13
a)
Sparbücher
1416
b)
Lebensversicherungen
II.
Abfrage in Testamentsregistern
18, 19
III.
Eintragungen im Österreichischen Zentralen Vertretungsverzeichnis

I. Erhebungen

A. Wert und Umfang des hinterlassenen Vermögens

1

§ 145a wurde mit dem ErbRÄG 2015 eingeführt und mit dem 2. Erwachsenenschutz-Gesetz um einen Absatz 3 ergänzt. § 145 a Abs 1 war ursprünglich der dritte Absatz des § 145 und wurde um die Worte „Umfang und Wert“ ergänzt, während im früheren § 145 Abs 3 nur vom „hinterlassenen Vermögen“ die Rede war. Dies soll ausweislich der Materialien eine möglichst wirksame Feststellung des hinterlassenen Vermögens bewirken.

Nach dem Wortlaut des neuen § 145a Abs 1 sind Umfang und Wert des hinterlassenen V...

Daten werden geladen...