Verweijen/Schneider, AußStrG

AußStrG | Außerstreitgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3627-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Verweijen/Schneider, AußStrG - AußStrG | Außerstreitgesetz

§ 126 Verständigungspflichten

Romana Fritz

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Verständigungspflichten
A.
Verständigung von Personen und Stellen
24
B.
Verständigung von der Beendigung der anderen Vertretungsform
5
III.
Eintragungen
6

I. Allgemeines

1

§ 126 Abs 1 entspricht weitgehend § 126 Abs 1 idF vor Inkrafttreten des 2. ErwSchG und ergänzt ihn um die Verständigung des bisherigen Vertreters von der Beendigung der jeweiligen Vertretungsform. § 126 Abs 2 regelt die Eintragung des Genehmigungsvorbehalts bzw der gerichtlichen Erwachsenenvertretung in öffentlichen Büchern und Registern sowie die Eintragung in das ÖZVV.

II. Verständigungspflichten

A. Verständigung von Personen und Stellen

2

Nac...

Daten werden geladen...