Verweijen/Schneider, AußStrG

AußStrG | Außerstreitgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3627-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Verweijen/Schneider, AußStrG - AußStrG | Außerstreitgesetz

§ 111 Besuchsbegleitung

Birgit Leb

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundsätzliches zur Besuchsbegleitung
1
II.
Anwendungsfälle
2
III.
„Installierung“ der Besuchsbegleitung
3
IV.
Kosten der Besuchsbegleitung
4

I. Grundsätzliches zur Besuchsbegleitung

1

Die Besuchsbegleitung bezieht sich auf die Abwicklung der Kontakte. Generell sollen durch die Besuchsbegleitung einvernehmliche oder kontradiktorische Kontaktrechtsregelungen – dem Kindeswohl entsprechend – leichter durchgesetzt werden können. Ziel der Besuchsbegleitung ist, dass Eltern nach einer gewissen Zeit des begleiteten Kontakts die Kontakte wieder selbst (einvernehmlich) abwickeln können. Begleitete Kontakte setzen daher ...

Daten werden geladen...