Verweijen/Schneider, AußStrG

AußStrG | Außerstreitgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3627-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Verweijen/Schneider, AußStrG - AußStrG | Außerstreitgesetz

§ 142 Bevollmächtigung

Thomas Schoditsch

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Zustellung in Verfahren nach dem II. Hauptstück
15
II.
Der gemeinschaftliche Gerichtsakt
68

I. Zustellung in Verfahren nach dem II. Hauptstück

1

§ 142 regelt Zustellungen in Verfahren nach dem II. Hauptstück und ist im Wesentlichen § 93 ZPO nachgebildet, der gem § 24 Abs 1 auch im Verfahren außer Streitsachen anzuwenden ist (s bei § 24). Im Anwendungsbereich des § 142 bleibt eine Bevollmächtigung in Verfahren nach dem II. Hauptstück bis zu ihrem Widerrruf iSd § 36 ZPO aufrecht. Indem § 142 den einmal einschreitenden Bevollmächtigten für die Verfahrensdauer als Zustellbevollmächtigten fixiert, trägt die Bestimmung den häufig auftretenden Unklarheiten über die Dauer der Vertretung Rechnung.

2

Nach den Materialien soll § 142 nur in Pflegschaftsverfahren für Minderjährige (etwa Obsorge, Kontaktregelung, Unterhalt) die Grundregel des § 24 Abs 1 iVm § 93 ZPO ergänzen. Da der Wortlaut aber generell von Verfahren nach „diesem“ – also dem II. Hauptstück – spricht, erfasst die Bestimmung darüber hinaus Abstammungs-, Adop...

Daten werden geladen...